
RIDA®QUICK CIS
Art. No.: R4303
Produktinformation
Verwendungszweck
RIDA®QUICK CIS ist ein immunchromatographischer Test zum Nachweis von Kuhmilch in Milch oder Käse anderer Spezies (Schaf und Ziege).
Allgemeines
Kuhmilch ist deutlich billiger als Schaf- oder Ziegenmilch, deshalb werden Schaf-und Ziegenmilch häufig mit Kuhmilch gestreckt. Dies ist eine Verfälschung des Produktes laut EU-Recht.
Mit dem RIDA®QUICK CIS ist es möglich Kuhmilchverfälschungen bis zu 0,5 % nachzuweisen. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass die Probe einen Kuhmilchgehalt von 0,5 % oder mehr aufweist.
Grundlage des Tests ist die Antigen-Antikörper-Reaktion. Der Nachweis von Kuhmilchzusatz erfolgt über die Bestimmung von bovinem IgG (Antikörperklasse), einem natürlichen Bestandteil von Kuhmilch. In ultrahocherhitzten Produkten sind die Antikörper denaturiert und so lassen sich Kuhmilchverfälschungen mit dem RIDA®QUICK CIS nicht mehr nachweisen.
Spezifikationen | |
---|---|
Art. Nr. | R4303 |
Testformat | 25 x Teststreifen (für je eine Bestimmung). |
Probenvorbereitung | Milch: direkt im Test einsetzen Käse: homogenisieren und filtrieren |
Inkubationszeit | 5 min |
LOD (Nachweisgrenze) | 0,5 % Kuhmilch in Schafs- und Ziegenmilch/-käse |
Validierte Matrices | Milch und Käse (Schaf, Ziege). |
Nachgewiesener Analyt | Bovines IgG von Kuhmilch in Schafs- und Ziegenmilch. |
Auswertung | Visuell |