Verwendungszweck:
EuroProxima Plus Lactoferrin ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay für das Screening und die quantitative Analyse von Lactoferrin in verschiedenen Matrices.
Allgemeines:
Lactoferrin (LF) ist ein 80 kDa Glykoprotein aus der Transferrin-Familie, das Eisen (Fe3+-Ionen) binden und übertragen kann. Es wird in den meisten biologischen Flüssigkeiten exprimiert und ist ein Hauptbestandteil des angeborenen Immunsystems von Säugetieren. Seine schützenden Wirkungen reichen von direkten antimikrobiellen Aktivitäten gegen eine große Anzahl von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, bis hin zu entzündungshemmenden und krebsbekämpfenden Aktivitäten. LF wird von Schleimhautepithelzellen in verschiedenen Säugetierarten produziert und kommt insbesondere in Milch vor, was es zum zweithäufigsten Protein in Milch nach Kaseinen macht. Die Konzentration von LF in der Milch schwankt zwischen 7 g/l im Kolostrum und 1 g/l in reifer Milch.
Die Lactoferrin-Konzentration in der Milch ist ein hilfreicher Indikator für das Laktationsstadium, für Mastitis und für intramammäre Infektionen bei Milchkühen.
Zubehör:
Artikelnummer | 5091LFER |
---|---|
Testformat | Mikrotiterplatte mit 96 Kavitäten (12 Streifen à 8 Einzelkavitäten). |
Probenvorbereitung | Für die genannten Matrices sind schnelle und effiziente Methoden in der Testkitbeschreibung enthalten. |
Inkubationszeit | 1 Std. 30 min (20 - 25 °C) |
LOD (Nachweisgrenze) | H-Milch 5 µg/ml |
Nachweisvermögen CCβ | H-Milch 10 µg/ml, Baby-/Säuglingsnahrung 125 µg/ml |
Validierte Matrices | Milch, Milchpulver und Säuglingsnahrung. |
Nachgewiesener Analyt | Lactoferrin in Milch, Milchpulver und Säuglingsnahrung. |
Auswertung | Mikrotiterplatten-Photometer (450 nm) |
Anleitungen | |
---|---|
MSDS |