Sterigmatocystin tritt im Stoffwechsel der Pilze als Vorstufe zu Aflatoxinen auf und ist daher strukturverwandt. Ebenso wie Aflatoxin wird Sterigmatocystin von über 50 Pilzarten, darunter die Aspergillus Pilzarten, produziert; es kommt aber weniger häufig vor als Aflatoxin.
Sterigmatocystin wurde in Getreide und Getreideerzeugnissen und auch anderen Produkten wie Käse, Rohkaffee und Gewürzen nachgewiesen, auch wenn die verfügbaren Daten zu seinem Vorkommen in Lebensmitteln begrenzt sind. 2013 wurde das EFSA-Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette beauftragt, das Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier im Zusammenhang mit Sterigmatocystin in Lebens- und Futtermitteln zu bewerten. Zu den untersuchten Produkten zählten: